Die Top Sommer-Benefits für Mitarbeitende mit strategischem Mehrwert
Die Nachfrage nach temporären Auslandsaufenthalten während der Arbeitszeit wächst. Workations ermöglichen es, den Schreibtisch für ein paar Wochen an einen anderen Ort zu verlegen – sei es an die Küste oder in die Berge. Für viele Mitarbeitende ist das nicht nur ein Symbol für Vertrauen und Freiheit, sondern auch ein klarer Wettbewerbsvorteil bei der Arbeitgeberwahl.
Gerade im Sommer entscheiden sich viele Mitarbeitende bewusst für das Fahrrad auf dem Arbeitsweg. Zuschüsse für ein Fahrrad-Leasing oder monatliche Mobilitätsbudgets zeigen nicht nur ökologische Verantwortung, sondern sprechen vor allem gesundheits- und umweltbewusste Talente an. Besonders im urbanen Raum haben sich diese Benefits längst als relevanter Standard etabliert.
Sommerzeit ist Teamzeit. Outdoor-Teamevents wie gemeinsame Wanderungen, Sportaktivitäten oder kreative Workshops im Freien fördern nicht nur das Miteinander, sondern stärken die Identifikation mit dem Arbeitgeber. Gerade in hybriden Arbeitsmodellen sind solche analogen Begegnungen wichtig, um Kultur und Teamspirit erlebbar zu machen.
Kandidaten achten heute nicht nur darauf, ob Benefits geboten werden – sondern welche. Angebote mit saisonaler Relevanz und langfristigem Mehrwert stärken Bindung und Differenzierung. Wer als Arbeitgeber auch im Sommer sichtbar und attraktiv bleiben möchte, sollte auf flexible, mitarbeiterzentrierte Benefits setzen.
Wir von TERRITORY MEDIA unterstützen Sie gerne dabei, Ihr Benefit-Angebot strategisch und passgenau an Ihre Zielgruppe zu kommunizieren. Sprechen Sie uns an!