Effektive Crossmedia-Kampagnen für Healthcare & Pharma
Mediakampagnen sind weit mehr als reine Werbemaßnahmen – sie können gesellschaftliche Wahrnehmungen verändern und Aufklärung leisten. Besonders im Gesundheitssektor hilft eine crossmediale Strategie, Vorurteile abzubauen, Awareness zu schaffen und Empathie für Betroffene zu fördern.
Gutes Karma durch crossmediale Kampagnen sammeln
Mediakampagnen sind nicht ausschließlich dafür da, Produkte zu bewerben. Gerade im Gesundheitssektor können die beliebtesten Formate der Klassik- und Digital-Welt eingesetzt werden, um das Weltbild positivermaßen zu beeinflussen.
Dabei denken wir an Krankheiten wie Adipositas: Noch viel zu häufig wird Betroffenen nachgesagt, sie seien zu faul und könnten mit ein bisschen Anstrengung gesund werden. Dabei gibt es unzählige Faktoren, die Betroffene psychisch und körperlich daran hindern, „einfach“ abzunehmen. Und hier kommt ein wichtiger Faktor der Werbewelt ins Spiel: AWARENESS. Eine crossmediale Aufklärungskampagne bietet die Möglichkeit, verschiedene Medienformate zu kombinieren, um eine breite Zielgruppe zu erreichen und die notwendige Awareness und die daraus resultierende Empathie für Betroffene zu erzeugen.
Gleichzeitig stehen Pharmakonzerne im Rahmen des Werberechts vor der Herausforderung, bei verschreibungspflichtigen Produkten strengen Regulierungen zu unterliegen. Diese Einschränkungen erschweren es, umfassende Aufklärung zu betreiben. Dennoch können Kampagnen dazu dienen, Menschen zu motivieren, Interesse zu zeigen und sie auf den Weg zu bringen, um sich online weiterzubilden und zu informieren.
Media-Allstars: Crossmediale Synergien im Aufklärungs-Auftrag
Beispielsweise schafft die Kombination aus linearem TV, Out-of-Home (OOH)-Werbung, digitalen Formaten sowie Printmedien eine ganzheitliche Kommunikationsstrategie.
- Lineares TV: Überzeugt mit seiner hohen Reichweite und emotionalen Ansprache
- OOH-Kampagnen: Ermöglichen eine Sichtbarkeit im öffentlichen Raum, die nicht ignoriert werden kann
- Digitale Verlängerungen: Ob Display- oder Mobile-Formate: Digitale Medien bieten die Möglichkeit, gezielt jüngere Zielgruppen anzusprechen und interaktive Inhalte bereitzustellen
- Printmedien: Können tiefere Informationen und persönliche Geschichten liefern, die das Thema Adipositas greifbarer machen
Awareness schaffen: Adipositas ist eine Krankheit 
Eine crossmediale Kampagne hat das Potenzial, Awareness für Adipositas zu generieren, indem sie die Message verbreitet, dass Adipositas nicht nur ein Lebensstilproblem ist, sondern eine ernstzunehmende Krankheit, gegen die man aktiv etwas tun kann und sich ärztliche Hilfe holen kann.
Die Verknüpfung der verschiedenen Medienformate sorgt dafür, dass die Botschaft in unterschiedlichen Kontexten und über verschiedene Kanäle hinweg kommuniziert wird. So wird nicht nur die Reichweite maximiert, sondern auch die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Botschaft die Menschen emotional erreicht und zum Handeln motiviert.
Empathie und Verständnis für eine bessere Welt.
Indem wir die Thematik Adipositas in den Fokus rücken, können wir helfen, das Stigma zu reduzieren und ein besseres Verständnis für die Herausforderungen zu schaffen, mit denen Betroffene konfrontiert sind. Eine crossmediale Kampagne kann Geschichten von Menschen erzählen, die mit Adipositas leben und aufzeigen, wie sie Unterstützung erhalten haben. Diese persönlichen Einblicke können durch digitale Formate, wie Social Media-Videos oder interaktive Webseiten, ergänzt werden, die zur Diskussion anregen und das Publikum einbinden.
Fazit: Eine moderne Herangehensweise für ein altes Problem
In einer Zeit, in der moderne Medien und Kommunikationsstrategien entscheidend sind, fordert die Aufklärung über Adipositas einen innovativen Ansatz. Die Kombination aus linearer Ansprache, OOH-Werbung, digitalen Formaten und Printmaterialien bietet eine umfassende Plattform, um die Botschaft zu verbreiten und die notwendige Empathie zu erzeugen. Es ist an der Zeit, Adipositas als das zu erkennen, was es ist: Eine ernstzunehmende Krankheit, die Unterstützung und Verständnis verdient. Gemeinsam können wir dazu beitragen, das Bewusstsein zu schärfen und eine positive Veränderung zu bewirken.
Ihre nächste Healthcare-Kampagne: Individuelle Beratung & kostenloser Check-Up
TERRITORY verfügt im Bereich Healthcare & Pharma Marketing über erfahrene Expert:innen-Teams, die für weitere Informationen und eine individuelle Beratung zur Planung effektiver Crossmedia Healthcare-Kampagnen jederzeit zur Verfügung stehen.
Bald bieten wir auch ein KOSTENLOSES HEALTHCARE MARKETING ANGEBOT an, stay tuned!
Jetzt bei unseren Expert:innen informieren!
Melden Sie sich gerne bei Rückfragen oder wenn Sie Interesse an einem Beratungstermin haben!