Zu Content springen

Social Advertising News Oktober 2025

Auch im September liefern die großen Plattformen wieder spannende Updates für Advertiser. Von Pinterest-Trends für den Herbst, über neue Richtlinien und KI-Leitlinien bei TikTok und Meta, bis hin zu Performance-Insights bei LinkedIn und Instagram sowie einem neuen Vermarkter-Report von Reddit – alle Entwicklungen zeigen, wie Paid Advertising noch datengetriebener, kreativer und nutzerzentrierter wird.

 

Die News von Pinterest, TikTok & Meta

MEDIA Newsletter Header (1)-3

Pinterest: Herbst Trends 2025

NL_Okt_Pinterest News

Pinterest hat seinen „Fall Trend Report 2025“ veröffentlicht – voll mit spannenden Vorhersagen für Stil, Lifestyle, Fashion & Interiors für die kommende Saison. Zu den Highlights zählen Looks mit warmen, erdigen Farbpaletten, Textur-Mix (z. B. Strick, Wildleder), „Layering“-Looks und Comfort-orientierte Mode, kombiniert mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Authentizität. Diese Trends spiegeln ein Bedürfnis nach Behaglichkeit und Stil aus einem Guss wider – Stichwort „Cozy Core“, „Rural Elegance“ oder auch „Quiet Luxury“.
 
Für Paid Advertising heißt das: Marken sollten ihre kreativen Assets frühzeitig auf diese Trendthemen ausrichten – mit Produktsammlungen, Moodboards und Bildwelten, die diesen Herbsttrends entsprechen. Wer Kampagnen startet, die visuell und emotional an diese Trends anschließen, kann Zuschauer besser abholen, höheres Engagement erzielen und relevante Käufe fördern.
TikTok: Aktualisierte Community-Richtlinien

TikTok hat seine Community-Richtlinien überarbeitet, um mehr Klarheit und Regeln rund um Inhalte, Sicherheit und Moderation zu schaffen. Themen wie Hassrede, 

Desinformation, Schutz Minderjähriger und geistiges Eigentum stehen stärker im Fokus. Werbetreibende sollten diese Änderungen genau prüfen, denn Inhalte, die an der Grenze zur Grauzone liegen, könnten abgelehnt oder niedriger bewertet werden.

Für Paid Kampagnen bedeutet das also, dass Assets noch sorgfältiger auf die Einhaltung der Richtlinien geprüft werden müssen – und das nicht nur inhaltlich, sondern auch in Ton und Kontext. Zudem steigt die Bedeutung, mit Content-Kreatoren zusammenzuarbeiten, die verlässlich den neuen Community-Standards folgen und hochwertige Inhalte liefern.

Meta: Neue Leitlinien für Werbetreibende & Threads-Zahlen
Meta hat neue Vorgaben für Werbetreibende herausgegeben, insbesondere im Zusammenhang mit KI-Nutzung. Die Schlüsselthemen sind Transparenz bei KI-generierten Inhalten und die Sicherstellung, dass Werbung auch mit KI-gestützten Elementen klar als solche erkennbar ist.
Parallel meldet Meta neuere Nutzungszahlen zu Threads: Das Netzwerk wächst noch immer stetig, und auch Werbung auf Threads wird weiterhin ausgerollt. Threads wird also nicht mehr nur als Experiment betrachtet, sondern als ernstzunehmender Kanal für Paid Ads – mit ähnlichen Inventar- und Sicherheitsvorgaben wie bei Facebook und Instagram, damit Marken auch hier Markensicherheit gewährleisten können.
 
Für Advertiser bedeuten diese Entwicklungen, dass KI-Werkzeuge zwar genutzt werden können, hier allerdings hoher Wert auf verantwortungsvolles und transparentes Handeln gelegt werden sollte. Außerdem lohnt es sich immer mehr, Threads als zusätzlichen Kanal in Betracht zu ziehen – insbesondere für Reichweiten- und Awareness-Kampagnen. Vor allem unter der Bedingung, dass man sicherstellt, dass Werbeinhalte auch dort den Standards entsprechen.

 


 

Die News von LinkedIn, Instagram & Reddit 

MEDIA Newsletter Header (2)-2

 
LinkedIn: Updates zur Post-Performance
LinkedIn nimmt Anpassungen bei der Performance von Posts und Content-Strategien vor. Vor allem wird der Algorithmus stärker darauf ausgerichtet, Inhalte zu belohnen, die hohe Relevanz und Engagement erzeugen: Kommentare, Diskussionen und geteilte Inhalte („Shares“) werden immer wichtiger. Auch Formate wie Native Videos und längere Thought-Leadership Posts sind wieder stärker im Kommen.
 
 

In der Werbung sollte demnach der Fokus weg davon gehen, lediglich KPIs wie etwa Reichweite zu betrachten – das allein reicht nicht mehr unbedingt aus. Dagegen gewinnen Inhalte, die Gespräche auslösen oder Expertise zeigen, an Gewicht und verbessern die organische und bezahlte Performance. Werbetreibende sollten daher Formate einsetzen, die Interaktion fördern (z. B. Diskussionen, Umfragen, interaktive Elemente) und diese Ergebnisse auch bei den Analysen nicht außer Acht lassen.

Instagram: Picture-in-Picture & neue Reels-Metriken

instagram

Instagram testet derzeit als neues Feature das Picture-in-Picture (PiP) für Reels. Damit können Nutzer Reels auch außerhalb der Instagram-App sehen, z. B. über ein kleines Fenster, während sie gerade in einer anderen App unterwegs sind. Dies eröffnet neue Nutzungskontexte – passive Momente wie unterwegs, beim Pendeln oder wenn Nutzerinnen bewusst multimedial unterwegs sind.
 
Zusätzlich werden neue Metriken für die Reels Performance eingeführt, etwa wie lange Zuschauer dranbleiben, Peak-View-Zeitpunkte und andere Daten, die helfen zu verstehen, wo Zuschauer bei Content abspringen. Diese Kennzahlen sind entscheidend, um Creatives zu optimieren – also nicht nur darauf zu schauen, wie viele Views ein Reel erhalten hat, sondern wie stark die Zuschauer im Verlauf des Reels eingebunden werden.
 
Für Advertiser zählt also, dass Werbeanzeigen in Reels jetzt nicht nur zu Beginn auffallen, sondern über die gesamte Dauer relevant bleiben müssen. Tests mit PiP könnten neue Gelegenheiten bieten, Ads in weniger wettbewerbsintensiven Umfeldern auszuspielen und Sichtbarkeit auch in „nebenbei genutzten“ Momenten zu sichern.
Reddit: Neuer Bericht über Wert für Vermarkter

reddit

Last but not least hat Reddit einen aktuellen Report veröffentlicht, der betont, wie wichtig die Plattform für Werbetreibende ist oder sein kann – gerade wegen der Tiefenbindung der Community, der thematischen Spezialisierung und des oftmals weniger gesättigten Werbeumfelds als auf anderen Plattformen. Marken, die Communities aktiv nutzen und relevante Themen bespielen, finden auf Reddit oft sehr loyale Nutzer, die stärker auf Empfehlungen vertrauen und weniger durch „Werbelärm“ abgeschirmt sind.

 

Für Paid Advertising eröffnet Reddit somit Möglichkeiten in Nischenzielgruppen und spezialisierten Interessen – etwa für Gaming, Tech, Hobbies oder spezielleren Lifestyle-Themen. Beispielsweise können Performance-Kampagnen dort helfen, Reach und Engagement zu generieren, wenn Anzeigen in Kontexten geschaltet werden, in denen sie als Mehrwert wahrgenommen werden und nicht nur als Unterbrechung.

 
 

Fazit: Paid Advertising entwickelt sich

Dieses Update zeigt, dass sich Plattformen mehr denn je auf Authentizität, Relevanz und Nutzererlebnis fokussieren – nicht bloß Reichweite. KI, verbesserte Metriken oder neue Features wie PiP öffnen neue kreative Möglichkeiten, machen aber gleichzeitig präzise Content- und Qualitätsarbeit nötig. Werbetreibende sollten diese Entwicklungen nutzen, um Kampagnen klüger zu steuern, Trends früh zu besetzen und sich in den relevanten Momenten sichtbar zu machen.

 

Nutzen Sie Social Ads für Ihre Markenpräsenz!TERRITORY MEDIA unterstützt Sie beim Schalten Ihrer Social Ads.

Unsere Social Advertising-Expert:innen beraten Sie rund um effektive Social Media Ads und steuern diese präzise und reichweitenstark aus. Melden Sie sich gerne bei uns! 

 
 
 

Jetzt bei unseren Expert:innen informieren!

Korbinian Höllriegel - TERRITORY MEDIA                                                           

Korbinian Höllriegel

Manager Social Advertising

 hoellriegel.korbinian@territory.group                                              
 
 +49 89 4372 1159                                          
 
 

 

Melden Sie sich gerne bei Rückfragen oder wenn Sie Interesse an einem Beratungstermin haben!