Fußball begeistert Millionen – im Stadion, vor dem Fernseher oder auf digitalen Plattformen. Werbeformate, die sich in dieses emotionale Umfeld integrieren, profitieren von einer hohen Sichtbarkeit und positiven Markenwahrnehmung. Die Verbindung von Sport und Marke schafft Vertrauen und sorgt für nachhaltige Präsenz im Kopf der Zuschauer:innen.
|
1. Bandenwerbung Klassische Bandenwerbung bei Spielen sorgt für Sichtbarkeit direkt im Stadion – mit zusätzlicher TV-Reichweite durch die Live-Übertragung. 2. Live-Frames L-Frames im Live-TV ermöglichen eine begleitende Marken-platzierung während der Spielübertragung. Die gleichzeitige Schaltung mit der Stadionbande sorgt für einen aufmerksamkeits-starken Doppel-Effekt. 3. Multiscreen Platzierungen auf Kicker.de Display- und Mobile-Werbeformate auf kicker.de garantieren Sichtbarkeit auf allen Screens – genau dort, wo Fußball-Fans aktiv sind und sich informieren. 4. Klassik TV-Spots Klassische Werbespots im linearen TV während der Bundesliga-Spiele bieten eine reichweitenstarke Bühne im relevanten sportlichen Umfeld. Ideal für den gezielten Reichweitenaufbau. |
Zum Saisonstart ist das Interesse am Fußball besonders groß. Marken, die in dieser Phase präsent sind, profitieren von einer gesteigerten Aufmerksamkeit und der Möglichkeit, frühzeitig im Relevant Set der Zielgruppe zu erscheinen.
Die neue Bundesliga-Saison 2025/26 bietet eine ideale Gelegenheit, um mediale Präsenz im emotionalen Live-Umfeld aufzubauen. Werbeformate wie Bandenwerbung, TV-Spots oder digitale Platzierungen ergänzen sich wirkungsvoll und schaffen eine ganzheitliche Markeninszenierung.
TERRITORY MEDIA plant wirkungsstarke Auftritte im Sportsponsoring
Ob klassische TV-Spots, Stadionpräsenz oder digitale Begleitung – mit dem richtigen Medienmix lassen sich Markenbotschaften zur Bundesliga bzw. im Sport aufmerksamkeitsstark verlängern. Downloaden Sie jetzt unser Sportsponsoring One Pager für mehr Informationen
Geschäftsleiter