Da LinkedIn gezieltes EU-Targeting für Sponsored Messaging Ads unterstützt, um die Anzeigen umsetzen zu können, müssen LinkedIn User der Ausspielung solcher Anzeigen vorher jedoch zugestimmt haben. Diese Zustimmung kann jederzeit über die Einstellungen widerrufen werden – ebenso können Nutzer ihre Anzeigenpräferenzen sowie die Verarbeitung personenbezogener Daten in den LinkedIn-Anzeigeneinstellungen verwalten.
Da LinkedIn die Kontrolle darüber hat, wie häufig ein Mitglied Sponsored Messaging Ads ausgespielt bekommt und für ein optimales Nutzererlebnis sorgen möchte, achtet die Plattform sehr darauf, dass ein User dieselbe Anzeige nicht mehrfach innerhalb kurzer Zeit zu sehen bekommt.
Sowohl die Message Ads als auch die Conversation Ads sind Formate unter den Sponsored Messaging Ads.
LinkedIn empfiehlt, beide Anzeigenformate zu testen und die Performance dieser anschließend bezogen auf die ursprünglichen Kampagnenziele zu vergleichen und zu analysieren.
Wenn Sie neugierig geworden sind und Sponsored Messaging Ads auf LinkedIn selbst umsetzen möchten, stehen wir Ihnen selbstverständlich mit all unserer Expertise zur Seite und übernehmen die Umsetzung sehr gerne für Sie.
https://www.linkedin.com/help/lms/answer/a421723/ I https://www.linkedin.com/help/lms/answer/a421259/difference-between-message-ads-and-conversation-ads?lang=en.
Melisa Kaya
Senior Managerin Social Advertising