#Trend 1: Search 2.0: KI und soziale Netzwerke ersetzen zunehmend klassische Suchmaschinen, wodurch SEO komplexer wird und personalisierte, kontextbasierte Inhalte erforderlich sind.
#Trend 2: Educational Era: Social Media verändert sich, mit wachsendem Fokus auf vertrauenswürdigen, nischenorientierten Content und edukativen Formaten.
#Trend 3: Creative Momentum: Ungewöhnliche Markenkooperationen und Subkulturen schaffen neue kreative Möglichkeiten und authentische Communities.
#Trend 5: Community Culture: Immer mehr Marken setzen auf gemeinschaftliche Plattformen bzw. Community-Spaces, um Loyalität und Interaktion durch geteilte Werte und Interessen zu fördern.
#Trend 6: Ambassador Movement: Mitarbeitende agieren als Corporate Influencer:innen und stärken so auf authentische Weise das Unternehmensimage und das Employer Branding.
#Trend 7: Digital Health: Digitale Gesundheitslösungen wie Apps und Wearables revolutionieren das Gesundheitswesen und bieten Chancen, erfordern jedoch Beachtung gesetzlicher Regelungen.
Unsere MEDIA-Expertin Ines Pfab – Director Client Service & Data Analytics – teilt ihre Expertise zum Trend „Personalization Power“.
Personalisierung ist ein entscheidender, unverzichtbarer Erfolgsfaktor im Marketing und wird von Marken zunehmend erwartet. Dank Künstlicher Intelligenz und Automatisierung können Unternehmen ihre Kommunikation präzise auf Zielgruppen und deren Bedürfnisse personalisieren, was die Wahrscheinlichkeit einer Konversion erhöht, zugleich Ressourcen spart und Streuverluste minimiert.