TERRITORY MEDIA News

Arbeiten statt Ausbildung? Bertelsmann-Studie 2025 zeigt Risiken

Geschrieben von TERRITORY MEDIA | 8.09.2025
Schon mal gefragt, warum nicht alle Schulabgänger:innen direkt in eine Ausbildung starten? Die aktuelle Bertelsmann-Studie „Ausbildungsperspektiven 2025“ hat über 1.700 junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren befragt und zeigt deutlich: Ausbildung ist zwar beliebt, doch Unsicherheit und fehlende Orientierung bremsen. Besonders Jugendliche mit niedriger Schulbildung zweifeln an ihren Chancen. Umso wichtiger sind passgenaue Unterstützungsangebote, damit der Übergang von der Schule ins Berufsleben gelingt – und der Fachkräftemangel nicht weiter wächst.

Ausbildung bleibt beliebt – aber diese Hürden gibt es: 

 
 

Dringender Handlungsbedarf

Aktuell haben rund 19 % der 20- bis 34-Jährigen keinen Berufsabschluss – das sind etwa 2,86 Millionen Menschen. Gleichzeitig fehlen bundesweit über 570.000 qualifizierte Fachkräfte – ein erhebliches Problem für die Wirtschaft. Ungelernt zu arbeiten, erhöht das Risiko, später arbeitslos zu werden oder im Niedriglohnsektor zu verbleiben.

 

Fazit

Die Bertelsmann-Studie zeigt: Ausbildung ist beliebt, aber viele, insbesondere mit niedriger Schulbildung, zweifeln an ihren Chancen. Statt nur mehr Infos zu liefern, braucht es klare, individuelle Begleitung – sowohl für Jugendliche als auch gezielte Unterstützungsangebote in Schulen.

Unternehmen gewinnen junge Menschen für eine Ausbildung, indem sie klare Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen. Wichtig sind außerdem niedrigschwellige Bewerbungsprozesse mit motivierendem Feedback sowie authentische Role Models, die ihre eigenen Erfahrungen teilen. Wer zudem frühzeitig in Schulen präsent ist, macht Ausbildungsberufe greifbarer – und trägt so aktiv dazu bei, Nachwuchskräfte zu sichern und Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

 

Sichtbarkeit schaffen. Talente erreichen. 

Authentische Mediakampagnen sorgen dafür, dass Ausbildungsberufe sichtbar, nahbar und für die Gen Z – die nächste Generation von Fachkräften – attraktiv werden. Wir von TERRITORY MEDIA unterstützen Sie dabei mit zielgerichteten Kampagnen für ein starkes Employer Branding und erfolgreiches Recruiting. 

 

 

Quellen:
Bertelsmann Stiftung: Risiko für den Berufsweg: Viele Schüler:innen wollen erst arbeiten, statt Ausbildung zu beginnen /  https://idw-online.de/de/news855495
Studie: Viele Jugendliche ohne Ausbildungsplatz brauchen keine staatlichen Fördermaßnahmen - WELT

 

Jetzt bei unseren Expert:innen informieren!

                                                          

Luisa Verhoefen

Junior Mediaplanerin Employer Media

verhoefen.luisa@territory.group                               
 
 +49 89 4372 1058                                      
 
 
 

Melden Sie sich gerne bei Rückfragen oder wenn Sie Interesse an einem Beratungstermin haben!