Zu Content springen

TERRITORY MEDIA on the Road: Key Topics der ITB 2025

Die ITB Berlin 2025 hat einmal mehr gezeigt, wie dynamisch sich die Reisebranche entwickelt. Wir waren vom 04.-06. März in Berlin vor Ort, haben Keynotes besucht, Kunden, Partner & Experten getroffen und die Hot Topics identifiziert. Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Social Media, politische Einflüsse und das sich wandelnde Reiseverhalten – all diese Themen haben die Diskussionen geprägt.
 
itb_berlin_logo_plain_470_xxxlmobile43-1
 

Unsere Hot Topics der weltgrößten Reisemesse  

  • Authentizität in den sozialen Medien

    Social Media ist die wichtigste Inspirationsquelle für Reisende. Doch statt perfekt inszenierter Bilder wollen Nutzer echte Erlebnisse sehen. TikTok, Instagram Reels und YouTube Shorts haben klassische Werbeformate längst überholt – Authentizität ist der neue Erfolgsfaktor.
    • Reisende vertrauen User-Generated Content (UGC) mehr als klassischen Werbeanzeigen
    • Influencer-Marketing bleibt wichtig, aber echte Erfahrungsberichte und Community-Building stehen im Vordergrund
    • Reisebuchungen direkt über Social Media nehmen zu – Plattformen werden zu Buchungskanälen
  • Digital Travel Technology & Künstliche Intelligenz

    Die Digitalisierung ist und bleibt zentrales Thema. KI verändert die Reisebranche radikal. Von automatisierten Reiseempfehlungen bis hin zu personalisierter Werbung – die Technologie spart Zeit, steigert die Effizienz, sorgt für Personalisierung, wirft aber auch Fragen auf.
    • KI-basierte Chatbots & virtuelle Assistenten übernehmen die Reiseberatung
    • Automatisierte Preis- und Buchungssysteme optimieren den Vertrieb
    • Jobverluste vs. neue Berufsfelder – traditionelle Jobs könnten wegfallen, wiederum aber neue KI-bezogene Tätigkeiten entstehen
  • Green Travel

    Nachhaltiges Reisen ist längst kein Nischenthema mehr. Reisende und Reiseanbieter setzen zunehmend auf umweltfreundliche und verantwortungsvolle Reiseangebote.
    • Nachhaltige Unterkünfte & klimafreundliche Mobilitätslösungen
    • Bewusstes Konsumverhalten: z.B. regionale Speisen & Unterstützung lokaler Anbieter
    • Preis als Hürde: Trotz steigender Awareness bleibt Nachhaltigkeit oft teurer als konventionelles Reisen, was besonders für junge Menschen mit begrenztem Budget eine Herausforderung darstellt
    • Komfort als Hürde: Viele Reisende bevorzugen nach wie vor Komfort und Bequemlichkeit bei ihren Reisen, auch wenn dies negative Auswirkungen auf die Umwelt haben kann
    • Digitalisierung als Lösung: Reise-Apps mit CO₂-Rechnern, Green Travel Guides und nachhaltigen Routenempfehlungen helfen dabei, bewusstere Entscheidungen zu treffen
  • (Geo)politische Veränderungen 

    Politische Entscheidungen haben einen direkten Einfluss auf Reiseverhalten und -ziele. Die ITB zeigte: Reisende reagieren sensibel auf geopolitische Veränderungen.

    • US-Wahlen & internationale Konflikte beeinflussen Reiseentscheidungen
    • Neue Visa-Regelungen & Sicherheitsbestimmungen können den Tourismus einschränken oder erleichtern
    • Wirtschaftliche Unsicherheiten führen zu veränderten Buchungsmustern – Last-Minute-Deals und flexible Stornierungsoptionen sind gefragt

Fazit: Tourismus neu denken: Smarte Strategien für Sichtbarkeit & Performance!

Die ITB Berlin 2025 hat eines klar gezeigt: Die Reisebranche befindet sich im Wandel. Authentizität, KI-gestützte Personalisierung, politische Einflüsse und der wachsende Fokus auf Nachhaltigkeit bestimmen die Zukunft des Tourismus. Reisende sind anspruchsvoller denn je – sie erwarten maßgeschneiderte Erlebnisse, transparente Kommunikation und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.

TM-1Hier kommen unsere intelligenten Tourismus Marketing-Lösungen ins Spiel. Mit datengetriebenen Strategien, personalisierten Kampagnen und innovativen Technologien helfen wir Marken, Destinationen und Reiseanbieter, ihre Zielgruppen effizient, nachhaltig und wirkungsvoll zu erreichen.


 

Jetzt bei unseren Expert:innen informieren!

80                                                     Bild_Yasmin                                                            

Alexander Blum                                                                 Yasmin El Koaa 
Teamleiter Consulting                                                                      Teamleiterin Cross Media      
                                                                                                                                                                  
             
 blum.alexander@territory.group                                                    elkoaa.yasmin@territory.group
 
  +49 89 4372 1066                                                                        +49 89 4372 1055           
 

 

Melden Sie sich gerne bei Rückfragen oder wenn Sie Interesse an einem Beratungstermin haben!